Ausbildung Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Veröffentlicht am

Bewerbungsfrist

Arbeitsstätte Keithstraße 1, 10787 Berlin, Deutschland

Ausbildung Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement (d/w/m)

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement – d/w/m in der Bezirksverwaltung Berlin-Brandenburg in Berlin an.

Beginn:              01.09.2026
Arbeitszeit:       Vollzeit
Arbeitsort:        Keithstraße 1, 10787 Berlin

Inhalte der 3-jährigen Ausbildung
  • Büroorganisation
  • Sekretariats- und Assistenzaufgaben
  • Unterstützung bei der Arbeit in der Bezirksverwaltung und den Regionen
  • Terminplanung, -überwachung und -koordination
  • Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen und Veranstaltungen
  • Beschaffung von Büromaterial
  • Textverarbeitung, -formulierung und -gestaltung
  • Datenverarbeitung, Adressmanagement
  • Bearbeitung eigener Projekte (im Rahmen der Wahlqualifikationen)
  • kaufmännische Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen und Personalverwaltung
Angebotene Wahlqualifikation
  • Assistenzaufgaben übernehmen
  • Öffentlichkeitsarbeit gestalten und Aufgaben des Veranstaltungsmanagements übernehmen. 
Anforderungen/ Qualifikationen
  • mittlerer Schulabschluss (MSA) oder guter Hauptschulabschluss (BBR)
  • Freude an Teamarbeit und Organisationsaufgaben
  • gute Deutschkenntnisse (mündlich, schriftlich - B1/B2)
  • hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Computerkenntnisse (Word, Excel, etc.)
  • Sorgfalt, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Kontaktfreude
  • Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen
Wir bieten
  • attraktive Ausbildungsbedingungen (z.B. 31 Tage Urlaub pro Jahr)
  • eine gute Ausbildungsvergütung (1061 €/Monat im 1. Ausbildungsjahr)
  • gute Übernahmeperspektiven
  • Unterstützung bei der Vorbereitung für deine Abschlussprüfung (Teil 1 und Teil 2)
  • spannende Schulungen und Seminare
  • und ein tolles Team, dass sich über neue Kolleg*innen freut

Wir sind immer auf der Suche nach Talenten! 
Dabei spielen Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/ Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung für uns keine Rolle, im Gegenteil: Wir fördern Vielfalt. 
Bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen bitten wir bis spätestens 01.03.2026 zu senden.

Zurück zu den offenen Stellenanzeigen